
Kranzniederlegung im Kleinen Bürgerbusch 2020
Am Volkstrauertag wurde trotz Corona in Anwesenheit von 13 Vereinsmitgliedern ( mit Mund/Nasenschutz und entsprechendem Mindestabstand ) wie jedes Jahr üblich durch die Traditionsgemeinschaft am
Am Volkstrauertag wurde trotz Corona in Anwesenheit von 13 Vereinsmitgliedern ( mit Mund/Nasenschutz und entsprechendem Mindestabstand ) wie jedes Jahr üblich durch die Traditionsgemeinschaft am
Im Rahmen der Verkleinerung unseres Exponat-Bestandes und des anstehenden Umzugs in das ehemalige Sanitätsgebäude haben wir begonnen, uns von diversen Ausstellunsgstücken zu trennen, weil die
Der diesjährige Salvatorabend in der Weser-Ems-Halle stand zunächst noch unter dem Vorbehalt, ob er unter Berücksichtigung der Corona-Epedemie durchgeführt werden könnte. Die Bedrohung wurde zu
Eine kleine Gruppe von Vereinsmitgliedern besuchte die Fa. Intax in Oldenburg Tweelbäke-West. Bei der hochinteressanten Führung durch die Hallen wurde gezeigt, wie die Fahrzeuge ,
Ein Gruppe von Mitgliedern der TG besichtigte den Hybridgroßspeicher bei Varel, im Grunde genommen eine riesengroße Batterie. Das Projekt wird z.Zt. noch von japanischen Firmen
Aus Anlass des 60. Jahrestages der Indienststellung unseres Geschwaders als Jagdgeschwader 72 in Leck veranstalteten wir am 8. August 2019 ein Ehemaligentreffen in unseren Vereinsräumen.
Guten Zuspruch fand der Tagesausflug nach Bremerhaven. Nach einem guten Mahl im Lokal ” Letzte Kneipe vor N. Y. ” ging aus auf eine 2-stündige
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Fast 60 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die Gerd Tresbach leitete. Gewählt wurden: als Vorsitzender
Foto: OLAR | Eine filmische Dokumentation über den Alpha Jet ” Vom Kalten Krieger zum Kunstflieger ” ansehen
Die Interviews wurden auf unserem Vereinsgelände gedreht, etliche der gezeigten Filmsequenzen stammen aus unserem Video-Archiv.
Status report march 2019 Zukunft TradGem Geb 68 Im Rahmen der Kampfmittelsuche auf dem Fliegerhorstgelände wurde festgestellt, dass unser Vereinsgebäude möglicherweise auf mit Weltkriegsmunition verfüllten
Das Projekt Bebauung des Fliegerhorstes schreitet voran. Für das erste zu bebauende Areal um das ehemalige Offizierheim liegt der Bebauungsplan vor. Interessenten können sich für
In den vergangen 2 Jahren wurde fast der gesamte alte Baumbestand beseitigt und zahlreiche weitere Gebäude abgerissen, z. B. der ehemalige Geschwadergefechtsstand SGF und die
Ein Wahrzeichen des Fliegerhorstes ist nicht mehr. Der rot-weiß getrichene Fernmeldeturm mit dem Staffelwappen der Vikings wurde im Rahmen einer Übung vom THW gesprengt. Auch
Im Rahmen eines Tagesausfluges besuchten 32 Mitglieder der Traditionsgemeinschaft das Taktische Luftwaffengeschwader 71 “Richthofen” in Wittmund. Nach einer Besichtigung der eindrucksvollen Militärhistorischen Sammlung ( Traditionsgmeinschaft
Im Rahmen eines Tagesausfluges beuschten 30 Mitglieder der Traditionsgemeinschaft das Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf. Im Mittelpunkt stand das neue Transportflugzeug der Luftwaffe, der A 400